Freaky Sandwich
Im Grunde sind es doch die einfachen Dinge die einen völlig aus den Socken schießen.
So wird es Dir mit dem „Freaky Sandwich“ ergehen.


Keine Sorge wir haben das Rad nicht neu erfunden. Es ist einfach ein Sandwich, bodenständig, ehrlich, lecker. Wenn Du es nachmachen möchtest, kannst Du natürlich Dein Lieblingsgemüse bzw Salat dafür nehmen. Wir haben uns bei unserem Koch-Date für Klassiker entschieden und die etwas aufgemotzt. Rike ist für ihre verrückten Ideen bekannt, wenn ihr etwas einfällt, dass man ausprobieren könnte, flippt fast aus. Was den Spass-Faktor natürlich um 100% steigert.
Bei diesem Sandwich war es der fritierte Rucola. Ja genau… probier es aus, es schmeckt sensationell. Rike`s Favorit war, den noch heißen Rucola mit Meersalz zu bestreuen, meiner, wie soll es anders sein: Parmesan…
Das Sandwich kannst Dun selbstverständlich auch vegetarisch zubereiten. Meiner Tochter haben wir es mit geräuchertem Tofu serviert. Also los geht es:
Zutaten
- 1 Baguette
- 1 Hühnchenbrust oder geräucherten Tofu
- Laux Dip Cafe de Paris
- Sonnenblumenöl
- Butter
- Remoulade
- Blattsalat
- Champignons
- Tomaten
- Rocola
- Rote Zwiebel
- Brauner Zucker
- Rotwein zum ablöschen
- Scheiblettenkäse
- Sahne
- Parmesan
Zubereitung
Als erstes marinierst Du das Fleisch bzw. den Tofu. Dafür musst Du den Café de Paris Dip von Laux mit etwas heißem Wasser quellen lassen (nimm gleich mehr, Du brauchst es später noch für die Käsesauce), danach einen Teil davon mit Öl anrühren. Das Fleisch/Tofu rundherum damit bestreichen und ruhen lassen.
Im Anschluss die Champignons in Scheiben schneiden und in etwas Butter anbraten. Wir haben sie nicht mehr extra gewürzt.
Die in Ringe geschnittene Zwiebel ebenfalls in Butter andünsten, mit braunen Zucker karamellisieren und Rotwein ablöschen, einkochen lassen.
Tomaten in Scheiben schneiden.
Jetzt geht es an die Käsesauce, die mag nur ganz kleine Hitze. Lege den ausgepackten Scheiblettenkäse in einen Topf, wir haben die ganze Packung genommen, schmelze ihn mit ganz sanfter Hitze. Wenn er langsam anfängt flüssig zu werden, rühre etwas Sahne ein. Dann, rühren, rühren, rühren. Danach den Rest des Café de Paris Dip (ohne Öl) dazugeben und die Sauce damit würzen.
Nebenbei noch Dein Fleisch in etwas Öl anbraten. Den Tofu haben wir dafür zuerst in Scheiben geschnitten.
Jetzt das Beste: in reichlich Sonnenblumenöl den Rucola frittieren. Dazu gibst Du das Öl in einen Topf und und erhitzt es. Wenn es heiß genug ist gib den Rucola rein. Er badet jetzt für ca. 2-3 Minuten im heißen Öl. Raus nehmen und auf einem Küchenpapier abtropfen lassen und sofort mit Meersalz oder geriebenen Parmesan bestreuen. Wenn Du das probiert hast, wirst Du nie wieder Chips essen, ich verspreche es Dir.
Nun kannst Du das Freaky Sandwich schon zusammenbauen.
Den Boden des Sandwich mit Remoulade und Käsesauce bestreichen, Salatblätter darauf geben, das in streifen geschnittene Fleisch/Tofu rauf. Dann die Tomaten, Champignons, den Rucola, die glasierten Zwiebel darüber basteln. Mit der Käsesauce toppen.
Ich kann Dir dieses mal keine Gramm Angaben geben. Wir haben einfach frei Schnauze losgelegt. Wenn Du den Dip würziger magst, verfeinere ihn gern mit etwas Salz und Pfeffer.
Ein paar Bilder vom lustigen Abend



Lass es Dir schmecken und gib mir unbedingt bescheid wie Dir der Rucola besser schmeckt mit Meersalz oder Parmesan, ich bin gespannt.
Wünsch Euch allen noch eine fantastische Woche
Ganz liebe Grüße Kathrin